23. 1. 2014 – 2017 | ||
Die Ausstellung widmet sich dem bekanntesten Mineral und dem häufigsten Edelstein in unserem Lebensraum, nämlich dem Quarz, und zwar in der Mannigfaltigkeit seiner Erscheinungsformen in der Natur. | ||
Nur wenige Mineralien kommen in der Natur so häufig vor und weisen so viele Farben und Formen auf. Geläufig findet man ihn z.B. in Form milchweißer Klumpen im Schotter auf Flussufern und Seeküsten, edleren Abarten wie reinem Bergkristall, violettem Amethyst, Rosenquarz und Rauchquarz begegnet man schon seltener. Quarzmassen bilden verschiedene Gemische von Quarz, Chalzedon, oft auch Opal, am bekanntesten sind Achat und Jaspis. Eine Auswahl aus den interessantesten Abarten von Quarz und Quarzmineralien einschließlich versteinerter Hölzer, können Sie im Vorsaal der Dauerausstellung Welt der Mineralien besichtigen. |